"Green cITY rALLYE"

Ein nachhaltiges Stadtabenteuer mit ner Menge guter Laune

Unsere Green City Rallye entlang Eurer Hotspots verschafft Euch gute Laune und ein gutes Gewissen.

Die Green City Rallye ist ein spannendes Stadtabenteuer, bei dem Teilnehmende ihre Stadt spielerisch und nachhaltig neu entdecken. An realen Orten lernen sie aktiv, wie urbane Lebensräume nachhaltig gestaltet werden können, und erfahren unmittelbar, wie ihr Handeln ökologische Veränderungen positiv beeinflusst.

Themenfelder umfassen:

🚲
Nachhaltige Mobilität
🌞
Energie und Klimaschutz
🌳
Stadtgrün und Biodiversität
♻️
Ressourcenschonung und nachhaltiger Konsum
💧
Wasserschutz und Bodenqualität
🤝
Soziale Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsbildung
Dauer

2 bis 4 Stunden

Preis pro Person

ab 24,90 €

Teilnehmende

ab 6 Personen

Green City Rallye –
Das nachhaltige Stadtabenteuer

Die Green City Rallye ist ein digitales und zugleich praktisches Stadtabenteuer, das speziell für Schulklassen, Jugendgruppen, Familien oder Unternehmen entwickelt wurde. Spielerisch lernen die Teilnehmenden, was Nachhaltigkeit konkret bedeutet, und erleben direkt, wie sie ihre eigene Stadt nachhaltiger gestalten können.

Was erwartet Euch?

Die Rallye verbindet digitale und analoge Aufgaben, bei denen die Teilnehmenden ihr Wissen erweitern, praktische Herausforderungen lösen und kreative Lösungsansätze entwickeln. Ausgestattet mit der Green City Web-App (kein Download erforderlich, einfach QR-Code scannen, eigenes Smartphone mitbringen – BYOD), navigieren die Gruppen durch ihre Stadt und entdecken verschiedene Orte, an denen Nachhaltigkeitsthemen direkt erfahrbar werden.

Nachhaltigkeit spielerisch erfahren – mit der Green City Rallye! 🌳🌍✨

Pädagogischer Hintergrund

Das Konzept basiert auf den didaktischen Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und wurde auf Grundlage des didaktischen Handbuchs „ExpeditioN Stadt und Natur“ von Prof. Dr. Armin Lude (Pädagogische Hochschule Ludwigsburg) entwickelt. Die Rallye vermittelt Kompetenzen in drei wichtigen Bereichen:

Erkennen

Spieler*Innen erforschen Orte, analysieren Umweltprobleme und lernen Fakten zu nachhaltiger Stadtentwicklung kennen.

Bewerten

Sie beurteilen kritisch, was bereits gut funktioniert und was dringend verbessert werden sollte.

Handeln

In interaktiven und kreativen Aufgaben entwickeln sie eigene Lösungsansätze und setzen konkrete Maßnahmen vor Ort um.

Mehr als 50 Chal­lenges! Mit dabei sind, u.a.:

Beispiel-Challenge

Analyse von Wasser- und Bodenproben

Die Teilnehmenden nehmen Proben aus Gewässern und Böden ihrer Stadt, um deren ökologische Qualität zu testen und mögliche Belastungen zu entdecken

Erkennen
Bewerten
Handeln
Beispiel-Challenge

Selbstfahrendes Solarauto

Teilnehmende bauen eigenhändig ein solarbetriebenes Fahrzeug und erfahren so ganz praktisch, wie erneuerbare Energien eingesetzt werden können.

Erkennen
Bewerten
Handeln
Beispiel-Challenge

Bau eines Insektenhotels

Die Teilnehmenden bauen ein eigenes Insektenhotel, um die Artenvielfallt in ihrer Stadt zu unterstützen und erfahren dabei, wie wichtig Insekten für unser Ökosystem sind.

Erkennen
Bewerten
Handeln

Die Rallye eignet sich optimal für:

🏫
Schulen (Sekundarstufe I und II)
👩‍👩‍👧‍👦
Familien und Jugendgruppen
💼
Teambuilding für Firmen und Organisationen
🏙️
Kommunen zur Bürgerbeteiligung und nachhaltigen Stadtentwicklung

Green City Rallye: Qualität, Nachhaltigkeit, Engagement

Bring Your Own Device (BYOD)

Nachhaltig und ressourcenschonend

CO2-neutrales Event

Klimafreundlich unterwegs

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Lernen für die Zukunft

Fair & verantwortungsvoll

Faire Arbeitsbedingungen, gerechte Löhne und nachhaltige Lieferketten

🚩

Ablauf der Rallye (Methodik)

Die Rallye verbindet digitale und analoge Aufgaben, bei denen die Teilnehmenden ihr Wissen erweitern, praktische Herausforderungen lösen und kreative Lösungsansätze entwickeln. Ausgestattet mit der Green City Web-App (kein Download erforderlich, einfach QR-Code scannen, eigenes Smartphone mitbringen – BYOD), navigieren die Gruppen durch ihre Stadt und entdecken verschiedene Orte, an denen Nachhaltigkeitsthemen direkt erfahrbar werden.

Basisaufgaben

Die Basisaufgaben drehen sich um zentrale Nachhaltigkeitsthemen wie nachhaltige Mobilität, Energieeffizienz, Konsumverhalten und soziale Nachhaltigkeit. Teilnehmende lösen abwechslungsreiche Aufgaben wie Beobachtungen, Interviews mit Passanten, spannende Quizfragen sowie kreative Foto- und Videochallenges. Dabei lernen sie, Umweltthemen zu erkennen, kritisch zu bewerten und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Beispielaufgaben beinhalten das Erkunden nachhaltiger Verkehrsmittel, Bewertung lokaler Recyclingmaßnahmen und kreative Aktionen für sozialen Zusammenhalt in der Nachbarschaft.

Challenges (Praxisbezogene Aufgaben)

Die praxisorientierten Challenges fördern eine aktive Beteiligung und bieten unmittelbare Erfahrungen im Umgang mit nachhaltigen Lösungen. Die Teilnehmenden nutzen analoge Materialien aus der Versandbox, um praktische Herausforderungen zu meistern:

🌞
Photovoltaik-Bausatz (selbstfahrendes Solarauto) zum direkten Erleben erneuerbarer Energien
🌬️
Windrad-Bastelmaterial (Tonkarton, Holzstab, Nagel, Perlen) zur spielerischen Vermittlung von Windkraft
🐝
Insektenhotel-Materialset (Bambusröhrchen) zur Förderung von Biodiversität
🌱
Blumensamen zum Gestalten grüner Flächen
💧
Messstreifen für Wasser- und Bodenproben zur Analyse der lokalen Umweltqualität
🗑️
Müllhandschuhe und Müllsäcke für die praktische Aufgabe „Plogging“
🎨
Straßenmalkreide zur kreativen Gestaltung öffentlicher Flächen
♻️
Kreppband (Upcycling-Aufgabe) für kreative Wiederverwertung
🟢
Flummi für eine spannende Tauschaufgabe

Bestellung & Ablauf der Green City Rallye

Der- oder diejenige von Euch die als Stadtspielmeister*In fungiert, erhält ein umfassendes Paket per Versand, inklusive aller Spielunterlagen und Spielerboxen. Im Paket enthalten sind außerdem:

Green City Rallye

Green City Rallye "FIRMEN"


  • Planungs‑Kit
    1x pro Gruppe
  • Team‑Kits
    1x pro 8 TN*innen
  • Teilnehmer‑Set
    1x pro TN*in
  • GreenCity‑Begleitheft
    1x pro TN*in
  • Alle Team‑Aktivitäten
    für Teambuilding
  • Aktions‑Materialien
    für spürbare Erlebnisse

39,90 

pro Person

(inkl. kostenlosem Versand)

Wie viele Personen seid ihr?

Green City Rallye

Green City Rallye "SCHÜLER"


  • Lehrer‑Kit
    1x pro Klasse
  • Gruppen‑Pakete
    1x pro 8 Schüler*innen
  • Entdecker‑Set
    1x pro Schüler*in
  • Rallye-Booklet
    1x pro Schüler*in
  • Alle Mitmach‑Stationen
    für Teamwork & Abenteuer
  • Entdecker‑Materialien
    für Kreativität & Spaß

24,90 

pro Person

(inkl. kostenlosem Versand)

Wie viele Personen seid ihr?

FAQ

Eure Fragen. Unsere Antworten

Was ist in den Spielpaketen der Green City Rallye enthalten?

In der folgenden Tabelle listen wir alle, in den Spielpaketen enthaltenen Gegenstände auf, die zu Eurer Green City Rallye dazugehören:

Stadtspielmeister*Inpaket

Inklusiv (x1)
  • 📘 Guide zum Spiel

    • Hintergrundinformationen zum Spielkonzept
    • Hinweise und Anleitung zur Spielleitung
    • Methoden zur Reflexion und zum nachhaltigem Verständnis
    • QR-Codes für eine einfache Teameinteilung
    • Einführungsvideo (vorab nutzbar)

Teampaket

Inklusiv (x1/10 Mitspieler*Innen)
  • 🎒 Materialien für die Team-Aufgaben

      • 🛠️ Buddelschippe (für Bodenproben)
      • 🗑️ 2 Müllsäcke (für Plogging)
      • 💧 PH-Wert-Messstreifen (für Wasser- und Bodenanalysen)
      • 🌬️ Windrad-Bastelmaterial (Tonkarton, Holzstab, Nagel, Perlen)
      • 🌞 Photovoltaik-Bausatz (selbstfahrendes Solarauto)
      • ✂️ Schere
      • 🎨 Straßenmalkreide
      • ♻️ Kreppband (Upcycling)
      • 🟢 Flummi (Tauschaufgabe)
      • 🥫 Konservendose

Spielpaket

Inklusiv (x1/Mitspieler*Ìn)
  • 🎒 Persönliches Material für Teilnehmende

      • 🧤 Müllhandschuhe
      • 🎫 Ausweishülle „Junior-Umweltinspekteur*in“
      • 🥤 Pappbecher
      • ✏️ Ökostift
      • 📏 Maßband
      • 🐝 5 Bambusröhrchen (für das Insektenhotel)
      • 🌸 Blumensamen
      • 📗 Green City-Handbuch mit Begleitmaterialien
      • ✂️ Bastel- und Ausschneidevorlagen

Es gibt kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung 😎 Eure Tour kann auch bei schlechtem Wetter stattfinden!

Am besten buchst Du für alle, die dir bereits fest zugesagt haben. Das Nachbuchen von weiteren Teilnehmenden ist kein Problem.

Eine Woche vor dem Tour-Start werden die Zahlungseingänge geprüft. Wenn dann etwas fehlt, melden wir uns bei dir.

Das ist möglich, bitte schau dazu in unseren AGB zu allen unseren Stornobedingungen nach. Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

Noch mehr Fragen?

Fragen zur Green City Rallye? Extra-Wünsche?